
200 Millionen Game Boy-Käufer können nicht irren. Und so schafft es der digitale Begleiter für unterwegs, als wichtiges Spielzeug neben dem Ball und dem Dreirad in die 1998 gegründete National Toy Hall of Fame aufgenommen zu werden. Neben Scrabble, Lego und Barbie hat es auch schon das Atari VCS dorthin geschafft und nun also auch Nintendos Erfolgs-Handheld, das in seiner grün-monochromen Urversion vor ziemlich genau 20 Jahren auf dem Markt erschien. Insgesamt 44 Spielzeuge werden in dem Spielemuseum, dem Strong National Museum of Play in Rochester, New York, gewürdigt.