Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Offenbar läuft das Programm ja im C64-Modus auf dem 128er.
Haben will ;)
Die Überschrift resultiert aus der Freude, einen C128 „in action“ entdeckt zu haben. Hab hier auch noch einen ´rumstehen.
Tolles Video :) – 40 Sekunden Kamera justieren und dann eine Minute beim Laden zugucken :)
Aber cool, dass es geht :D
Ja, schönes Teil, aber selbst eure Meldung ist etwas „retro“. Breadbox64 wurde bereits 2009 vorgestellt :-)
Ich weiß. Zehn Monate ist das Video alt, um genau zu sein. Das ist aber nicht schlimm.