Vintage Computer Festival Europe 2010
Am kommenden Wochenende, also vom 1. bis 2. Mai, findet zum elften Mal das Vintage Computer Festival Europe (VCFe) in München statt. Ziel des Vintage Computer Festivals ist der Erhalt…
Am kommenden Wochenende, also vom 1. bis 2. Mai, findet zum elften Mal das Vintage Computer Festival Europe (VCFe) in München statt. Ziel des Vintage Computer Festivals ist der Erhalt…
Kennt noch jemand GEOS? Um das vor vielen Jahren auf dem C64 und C128 recht (auf dem Apple II weniger) populäre Betriebssystem ist es in letzter Zeit recht ruhig geworden.…
Der Bug, die lang erwartete Fortsetzung des Kultromans „Extraleben“ ist seit dieser Woche in der Druckproduktion. Die in die Jahre gekommenen Computerkids aus den Achtzigern retten als geheime IT-Agenten die…
Die Chiptune-Band Cheap Dinosaurs beglückt die Retro-Gemeinde mit einem mittels Game Boy Camera gefilmten Musikvideo zu ihrem Song „Tagalog“:
Was hat das iPad dem Kindle voraus? Richtig: Jede Menge Spiele. Doch nun konnte der Kindle nachziehen, denn die japanische Firma Klab entwickelte für den E-Book-Reader von Amazon einen NES-Emulator.…
Naja, selbstverständlich ist der Begriff „Steinzeitwerbung“ maßlos übertrieben, doch wenn man sich die alten Plakate und Seiten mal anschaut, dann kann einem schon ganz anders werden – und zwar aus…
Und mal wieder was Kurzes zum Thema Retro-PC: eine klassische Non-MS-Alternative zu (MS) DOS und Windows for Workgroups 3.11 stellt natürlich das einzig wahre und echte 32-Bit-Betriebssystem des Jahres 1995…
Wie wärs mit einem Mac-Game („Walking Stick„, ein Apple-IIe-Feeling verströmendes „klassisches Adventure“ nach einer nicht mehr auffindbaren Vorlage von anno dazumal) für zwischendurch? Danke an Steffen für den Tipp!
Der 1000ste (!) Beitrag auf dieser Seite seit ihrem Start im Jahr 2006 soll kein Newsbeitrag und auch keine Selbstbeweihräucherung, sondern eine kleine Danksagung werden. Im Namen der RETRO-Magazin-Crew möchte…