Kennengelernt haben wir D’Artagnan in Dortmund bei der NextLevel Conference und wir waren sofort verliebt in die akustische und letztlich voll-analoge Umsetzung der Computerspielemusiken mit Bass, Gitarre, Saxophon, und Schlaggestöcke. Das macht einfach unglaublich viel Spaß und ist irgendwie total „chips y gipsy“.
Hört mal rein:
D’Artagnan haben eine Facebook-Seite und natürlich auch eine Homepage . Leider ist die erste Auflage des Albums „Press Start To Play“ bereits ausverkauft. Aber es wird bereits an neuen Umsetzungen von Spielemusiken gearbeitet. Wir freuen uns drauf!
Und das sagen D’Artagnan über sich selbst:
Wild dazu entschlossen, das Erbe Django Reinhardts fortzuführen und weiterzuentwickeln, streifen D’Artagnan edelmütig durch Europa. Getreu ihrem Motto, jederzeit bereit zu sein, spielen sie rein akustisch, von 220V-Anschlüssen genauso unabhängig wie von Wind und Wetter. Der Gitarrist Martin Henger hat sich früh schon auf die Gypsygitarre spezialisiert, und traf am renommierten Arnheimer Konservatorium mit Sven Jungbeck (ebenfalls Gitarre) und Tian Korthals (Saxophon) auf getreue Gefolgsleute, die seine Leidenschaft für die europäische und volkstümliche Tradition des Jazz teilen. Den akustischen Charakter der Band unterstreichen der Besen-Spezialist Nico Stallmann, der in dieser Formation nur ein reduziertes Drumset spielt sowie Ben Tai Trawinski am Kontrabaß. Die Band hat im November 2008 mit Aufnahmen begonnen, die das Standardrepertoire ebenso berücksichtigen wie Eigenwerke der Bandmitglieder. Auftritte führten D’Artagnan bislang nach Deutschland, Polen und Holland und vielleicht auch zu dir……