
Smartwatches sind ja in aller Munde. Die Pebble Watch – nicht zu verwechseln mit der Apple Watch – gibt es 2015 in einem neuen Modell, nämlich der Pebble Time. Die Uhr kann mit iOS und Android zusammen arbeiten, zeigt bei Bedarf nützliche Infos und ist schön bunt. Ach… und sie hat – wie auch die vorige Version der Pebble – Watchfaces, also gestaltete Ziffernblätter. Eines davon: Mario. Immer wenn die Uhr initialisiert ist oder das Hintergrund-Licht eingeschaltet wird, hüpft Mario gegen die Steine und die Uhrzeit erscheint. So niedlich :) Hoffentlich gibt es das bald in Farbe und mit ein paar mehr Effekten – oder gleich als kleine Jump & Run-App :-)
Wer auf der Suche nach einer vernünftigen Uhr ist, die trendig aussieht, flexibel ist und smart dazu, der sollte sich die Pebble-Watch mal angucken. Gibt es bald auch für nicht-Kickstarter zu kaufen.
RT @retromagazin: Pebble Time mit Mario Watchface http://t.co/zigt0urjTP http://t.co/76A3JWz2JU
Überlege mir auch die Pebble zu kaufen. Vielleicht die erste, weil die jetzt auch im Preis gesunken ist. Farbe benötige ich nicht einmal am Display. Will damit ohnehin nur ein cooles Display haben (Wie Mario ^^) und Nachrichten sehen. Nicht zu vergessen die Uhrzeit ;) Na ja SchnickSchnack halt. Und in 20 Jahren wird das dann retro sein ^^ Smartphones sind jetzt ja schon „veraltet“ o_0
Pebble Time mit Mario Watchface http://t.co/cwfgr5nvEG
#Telmi #Retro | #Computer | Pebble Time mit Mario Watchface: Smartwatches sind ja in aller Munde. Die Pebble Watch… http://t.co/PvjOWHDNvg
RT @retromagazin: Pebble Time mit Mario Watchface http://t.co/zigt0urjTP http://t.co/76A3JWz2JU