Infinity Soundtrack (Game Boy)
Unveröffentlichte Spiele sind das Grauen Ihrer Entwickler schlechthin, wurde aus Personalmangel oder Geldgründen das eine oder andere Projekt schlichtweg in die Versenkung geschoben. Das Game Boy RPG Infinity kam nie…
Computer - Spiele - Kultur
Unveröffentlichte Spiele sind das Grauen Ihrer Entwickler schlechthin, wurde aus Personalmangel oder Geldgründen das eine oder andere Projekt schlichtweg in die Versenkung geschoben. Das Game Boy RPG Infinity kam nie…
So schnell geht das: nun beteiligt sich das Berliner Computerspielemuseum schon zum zweiten Mal an der Langen Nacht der Museen (Samstag, 27. August) – und diesmal ist das Motto: Musik!…
Timescratch und sein Game Boy. In dem Handheld steckt ein Modul namens »Nanoloop«, welches das komponieren von Musik auf Chiptunebasis ermöglicht und in Timescratch selbst steckt ein Talent, mit diesen…
Bald ist es schon wieder soweit: Am Samstag, den 2. April, steigt die nächste Retro-Party – diesmal in Weimar in der M18 (Marienstraße 18). Die Party wird – wie schon…
Mit „Memories Of The Future“ bietet das Label Select Start Records eine retrofuturistische Chiptunes-Compilation zum kostenlosen Download an.
Im Superkronik in der Karl-Heine-Straße 35 in Leipzig findet am Samstag, den 17. 10. 2009 der „Themenabend Spielkonsolen“ statt. Die Besucher des Abends treffen unter anderem auf Super Mario, Megaman,…
Nach zwei Jahren Arbeit wurde es nun veröffentlicht: Das Beatle-Tribute-Album „Wanna Hld Yr Handheld, Vol. 1“ der 8-Bit Operators. Bekannte Künstler der Chiptunesszene interpretieren im feinsten 8-Bit-Stil Stücke der Beatles,…
Am 31. Oktober ab 21:00 Uhr treffen sich in der Scherer8 das Rom.HQ und das Berlin.HQ von Micromusic. Dann heißt es wieder Chiptunes- und 8-Bit-Mucke zum Abtanzen, mit BUSKERDROID, MICROMAN,…
Das Video „8-Bit Trip“ wurde in mühsamer Kleinarbeit in 1500 Stunden vom schwedischen Electronica-Duo Rymdreglage umgesetzt. Die Musik stammt von Daniel Larsson und die Animationen von Tomas Redigh.