Schneider CPC auf dem MiST FPGA Board
Das MIST-FPGA-Board (MIST steht für Amiga und Atari ST) wurde entwickelt, um klassische Computer und Konsolen nachzubauen. Während die beiden Namensgeber und auch jede Menge andere bekannte Systeme, wie zum…
Das MIST-FPGA-Board (MIST steht für Amiga und Atari ST) wurde entwickelt, um klassische Computer und Konsolen nachzubauen. Während die beiden Namensgeber und auch jede Menge andere bekannte Systeme, wie zum…
Carnivac bastelt an einem neuen Amstrad CPC Spiel namens Roland of Sherwood. Um es in den Worten des Entwicklers zu sagen… „more to come“! Wir freuen uns! Quelle: http://www.indieretronews.com/2015/07/roland-of-sherwood-carnivacs-next.html
Prodatron hat eine neue Version seines SymbOS Betriebssystem für den Schneider CPC und den MSX vorgestellt. Die Neuerung in Version 3.0 ist die hardwareunabhängige Unterstützung von Netzwerkkarten, wobei momentan Treiber…
Lachlan Keown hat in einem CPC Forum ein Mock-Up seines momentan in Entwicklung befindlichen Minecraft-ähnlichen Spiels vorgestellt. Momentan werden nur Spieler und Sprites gezeichnet und er weiss auch noch nicht,…
Ihr habt eine geniale Spielidee, möchtet sie gerne umsetzen und dabei eventuell noch eine alternative Homecomputer Plattform kennenlernen? Dann gibt es für euch keinen besseren Zeitpunkt, denn gerade erst ist…
Von den spanischen Entwicklern 1985 Alternativo erscheint im Oktober ein neues Spiel für den Sega Mega Drive. Es heißt „Oh Mummy Genesis“ (der Mega Drive erschien in Nordamerika unter dem…
Im Oktober 2010 berichteten wir bereits über „Uwol – Quest for Money„. Nun gibt es einen offiziellen zweiten Teil von den Mojon Twins – Wie üblich total kostenlos! Die Geschichte…
Digitale Kunst erstreckt sich über alle Plattformen und macht natürlich auch nicht vor dem Amstrad CPC halt. Auf der kürzlich stattgefundenen slowakischen Veranstaltung „Forever (2011)“ trafen sich 8-Bit Freunde aus…
„Nanako Descends to Hell“ von den Mojon Twins ist der Vorgänger zu „Nanako in Classic Japanese Monster Castle“ und existiert vorerst nur für Amstrad CPC und ZX Spectrum. Nach einem…