Jonas und der Commodore 128
Es war im Jahr 1985, als der Commodore 128 das Licht der Technikwelt erblickte. Sein Gehäuse erinnerte optisch stark an das bewährte Design seines großen Bruders, des Commodore 64, wirkte…
Es war im Jahr 1985, als der Commodore 128 das Licht der Technikwelt erblickte. Sein Gehäuse erinnerte optisch stark an das bewährte Design seines großen Bruders, des Commodore 64, wirkte…
Der Commodore 128, oft als C128 bezeichnet, wurde 1985 als Nachfolger des äußerst erfolgreichen Commodore 64 eingeführt. Obwohl er technisch fortschrittlicher war, konnte er nicht ganz an den Erfolg seines…
Der Commodore 128 war ein einzigartiger Rechner, der sowohl den C64-Modus als auch einen erweiterten Modus mit 128 KB RAM bot. Aber wusstet ihr, dass er auch CP/M unterstützte? Mit…
https://www.youtube.com/watch?v=nnYThi4nxx4
VICE is an emulator collection which emulates the C64, the C64-DTV, the C128, the VIC20, practically all PET models, the PLUS4 and the CBM-II (aka C610). It runs on Unix,…
Auch wenn es nicht auf unserer Seite zu lesen ist und der (Gast)Autor Bil Herd einige, sagen wir: bemerkenswerte Details erzählt (so wie die angeblich 27 Millionen C64, die gebaut…
http://www.youtube.com/watch?v=Roay7ggMKJg
A working prototype now exists and parts are on order for a limited run. These are intended more for folks who already have an REU but who want to upgrade…
Vanessa Ezekowitz hat ein Stereo-SID-Board in verschiedenen Varianten im Angebot. Für die Faulen (so wie mich), fertig zusammengebaut und „ready to use“ (bis auf unseren Kumpel SID, der fehlt) für…