Digitales Hamburg: PLAY14 Festival
Das dürfte für einige Retrofans interessant sein, so zumindest das Versprechen der Veranstalter: „Das Festival PLAY14 bringt die digitale Spielkultur in die Stadt – Viele Highlights und ein umfangreiches Programm…
Computer - Spiele - Kultur
Das dürfte für einige Retrofans interessant sein, so zumindest das Versprechen der Veranstalter: „Das Festival PLAY14 bringt die digitale Spielkultur in die Stadt – Viele Highlights und ein umfangreiches Programm…
Denny Müller zeigte uns einen Artikel den wir gerne mit der Gemeinschaft teilen. Es geht um das realistischste Computerspiel aller Zeiten: Real Life. Einen Link zum Artikel gibt es hier.
Berlinerinnen und Berliner aufgepaßt: es geht ums große Ganze, und das in einem „analogen Computerspiel“. Verwirrt? Neugierig? Dann einfach auf ins HAU und mitwirken!
Diese Veranstaltung bekommt natürlich unsere volle Aufmerksamkeit und Unterstützung: Am 15. und 16. November 2012 veranstaltet das NRW KULTURsekretariat gemeinsam mit einer Reihe von Partnern zum dritten Mal die »Next…
… aber natürlich nur in Form einer internationalen Computerspielekonferenz: vom 23. bis 25. Mai treffen sich Experten und Interessierte auf dem Campus Südstadt der Fachhochschule Köln, bereits zum vierten Mal…
… und zwar für Amiga, AROS, Linux, Mac und Windows. Okay, dieses Remake heisst nicht Gauntlet, sondern BOH. Aber es geht ja auch um den Inhalt und nicht um den…
Zwei Tage Konferenz und Festival mit Panels, Performances, Party und Workshops zu Games und Kunst, Kultur, Communities und Kreativwirtschaft am 20. und 21. April 2010 in Köln.
Wer mitgestalten möchte, kann seine Meinung jetzt einbringen: Das Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau führt zur Computerspiele-Thematik zwischen dem 25. November und dem 31. Dezember 2009…
Also wenn das nicht der Retro-Superlativ ist, dann weiss ich es auch nicht: Nico Michiels hat ein Computerspiel entwickelt, mit dem man aus der musikalischen Ursuppe (!) einen komplexen Song…