Exhibition: GOTO 1982 – The Evolution of Computers
This might be interesting for some of you. It came to me via the excellent Media Archaeology mailing list/Facebook group: „National Museum of Contemporary History, Ljubljana, Slovenia: GOTO 1982 –…
This might be interesting for some of you. It came to me via the excellent Media Archaeology mailing list/Facebook group: „National Museum of Contemporary History, Ljubljana, Slovenia: GOTO 1982 –…
Er funktioniert tatsächlich: Im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) Karlsruhe befindet sich der „Zuse Z22“, Seriennummer 13, der älteste noch funktionsfähige und originalgetreu erhaltene Röhrenrechner der Welt. Entwickler Konrad…
Von 19. Juni bis 22. August 2010 ist im Foyer der Bibliothek des Deutschen Museums eine Sonderausstellung anlässlich des 100. Geburtstags von Konrad Zuse zu sehen. Sie gibt anhand ausgewählter…
Ist eine noch gelungenere Verbindung von Digitalität und Retrotrend möglich? Wenn man sich das Zuse-Jahr 2010 anschaut, dann wird man wohl zu dem Schluß kommen, daß das sehr, sehr schwierig…
Das „Techno-Z“ Salzburg, eines der großen Technologiezentren Österreichs mit insgesamt sieben Standorten, feiert am 4. Dezember 2008 seinen 20. Geburtstag. Gleichzeitig wird die Ausstellung „Das Jahrhundert des Computers“ eröffnet, mit…