A Prelude To Chaos für den Schneider CPC
EgoTrip hat eine neues Spiel für den Schneider CPC herausgebracht. Es basiert auf einem Spectrum ZX Spiel, wurde aber hinsichtlich der Größe und Komplexität deutlich erweitert. Im Spiel spielt man…
Computer - Spiele - Kultur
EgoTrip hat eine neues Spiel für den Schneider CPC herausgebracht. Es basiert auf einem Spectrum ZX Spiel, wurde aber hinsichtlich der Größe und Komplexität deutlich erweitert. Im Spiel spielt man…
Auch in diesem Jahr lädt der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (VzEkC e.V.) wieder zu einer Classic Computing ein. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr in Frankreich stattfand, kehrt…
Nach 4 Jahren Entwicklungszeit hat Richard Wilson eine neue Version seines Schneider CPC und Plus Emulators WinApe veröffentlicht. Die Änderungsliste ist, wie bei jedem seiner Releases, wieder gewaltig groß und…
Das MIST-FPGA-Board (MIST steht für Amiga und Atari ST) wurde entwickelt, um klassische Computer und Konsolen nachzubauen. Während die beiden Namensgeber und auch jede Menge andere bekannte Systeme, wie zum…
Der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. lädt auch dieses Jahr wieder zu einer Classic Computing ein. Das Besondere ist in diesem Jahr das Zusammentreffen mit französischen Retrofreunden und so…
Heutzutage denkt man bei Chiptunes ja fast nur noch an die Gameboy-Sound-Tüftler wie Tronimal oder Melted Moon oder die beliebten Spielemusiken vom Commodore C64, dem Sega- oder Amiga-System. Der Amstrad…
Marco Sowa aus Köln ist durch und durch ein CPC-Schneider/Amstrad CPC Liebhaber. Da immer mehr CPC Seiten aus dem Internet verschwinden, beziehungsweise aufgegeben werden, hat sich Marco zum Ziel gemacht…