73 up – Das Finale
Es ist schon fast so, als würde man SingStar gar nicht mehr als Videospiel empfinden. Seit der Einführung in 2004 ist Karaoke auch in unseren Breitengraden ein akzeptierter Volkssport geworden.…
Computer - Spiele - Kultur
Es ist schon fast so, als würde man SingStar gar nicht mehr als Videospiel empfinden. Seit der Einführung in 2004 ist Karaoke auch in unseren Breitengraden ein akzeptierter Volkssport geworden.…
André Eymann: Hallo Philipp. Vielen Dank, dass Du Dir kurz Zeit für uns nimmst. Zuerst: wie seid ihr eigentlich auf die Idee für das „Spielautomaten & Konsolenfestival“ gekommen?
8-Bit goes Schanze Selbst der technikfeindlichste Zeitgenosse muss zugeben, dass Videospieler heutzutage nicht mehr die lichtscheuen Soziopathen sind, zu denen sie früher in den Medien gern stilisiert wurden. Das wird…
Nach dem Erfolg der vorangegangenen Auflagen zeigt das aktualisierte Nachschlagewerk alle Spielkonsolen und Heimcomputer aus Japan, den USA und Europa, präsentiert klassische Software in authentischen Pixeln, nennt Hintergründe und Technik-Facts.…
Die in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommene Spielkonsolen-Sammlung von René Meyer wird während des Living Games Festivals vom 27. bis zum 30. Mai 2009 in Bochum ausgestellt. Die Exponate zeigen…
Eine nette, die wesentlichen Linien zusammenfassende, spielerische und – dem Zeitgeist geschuldet – teilweise gerenderte, audiovisuelle Geschichte der Spielkonsolen. Das Ganze wird noch dazu in weniger als drei Minuten erzählt…