Neuer Amiga und…neuer C64?
Wäre heute der 1. April, könnte man es glatt für einen entsprechenden Scherz halten: Wie Spiegel Online berichtet, möchte Commodore USA (ja, es gibt die Firma seit 2009 tatsächlich wieder)…
Wäre heute der 1. April, könnte man es glatt für einen entsprechenden Scherz halten: Wie Spiegel Online berichtet, möchte Commodore USA (ja, es gibt die Firma seit 2009 tatsächlich wieder)…
Georg Fuchs und Team haben Ausgabe #36 des kostenlosen Magazins „Lotek64“ veröffentlicht. Absolut kostenlos ist die PDF-Form, allerdings gibt es gegen einen kleinen Unkostenbeitrag Lotek64 sogar in gedruckter Form direkt…
Konamis „Gradius“ ist eine bekannte Space-Shooter-Reihe, die vielen von uns schlaflose Nächte bereitet hat. Seit 1985 wurden etliche Teile auf vielen verschiedenen Systemen veröffentlicht. „Gradius 4K“ vom Programmierer zeroone ist…
BoMbErLiNk und sein Team haben nach acht Jahren Arbeit ihr inoffizielles „Streets Of Rage Remake“ (SorR) fertig gestellt. Vorhanden sind 103 Levels mit überarbeiteten Charakteren aus alles drei offiziellen Teilen.…
Eine Leseempfehlung für den Nachmittag: Er hatte eine Taktfrequenz von vier Megahertz, wog elf Kilo und nutzte Diskettenlaufwerke als Massenspeicher: Als 1981 der Osborne 1 auf den Markt kam, war…
Tüftler und Freaks gibt es wie Sand am Meer. Schon seit den Commodore-64-Zeiten und davor gab es findige Personen die allerlei Unfug mit ihrem System trieben. „OkiPanoki“ packte kurzerhand ein…
… selten schien dies besser zuzutreffen als bei diesem netten Stück Software: „Nach über 30 Jahren: Portable C Compiler erreicht Version 1.0“ (via Heise.de) Damit ist diese Software retro und…
Na nu? Na nu? Was ist das? Es sieht so aus, als sei die zweite Runde eine zu mächtige Retroherausforderung gewesen. Lediglich ein Lösungsversuch wurde abgegeben – und jener war…
Was Mario und Luigi für Nintendo sind, das ist Sonic für Sega. Der Igel lässt nun wieder von sich hören und zwar inoffiziell. Windows-User können sich auf die jahrelange Arbeit…