NES Bildschirmschoner
Wer Lust auf einen etwas pfiffigeren Screensaver hat, der sollte mal bei „ubernes“ vorbeischauen. Dort gibt es einen schicken Bilschirmschoner, der diverse NES-Klassiker in Aktion zeigt. Das beste daran ist…
Computer - Spiele - Kultur
Wer Lust auf einen etwas pfiffigeren Screensaver hat, der sollte mal bei „ubernes“ vorbeischauen. Dort gibt es einen schicken Bilschirmschoner, der diverse NES-Klassiker in Aktion zeigt. Das beste daran ist…
Wer sich als „Mega Man“-Fan den ständigen Aufbau der alten SNES-Konsole ersparen will, für den könnte das Demake „Rockman 7-FC“ (Google-Übersetzung) für Windows eine Alternative sein („Rockman“ heißt die bekannte…
Eine Mischung aus „Doom“, „Wolfenstein 3D“ und der Pixelgrafik des NES ist „8Bit Killer“ für Windows. Auch wenn sich „8Bit Killer“ spielt wie andere Ego-Shooter, erinnert die Optik stilistisch an…
Fans klassischer 2D-Action-Adventures kommen bei „Inframan“ voll auf ihre Kosten. Der Mix aus „Zelda“ und „Gauntlet“ erinnert an die Zeit der 8-Bit-Konsolen von Sega und Nintendo. Das Spiel steht als…
Ganz im Stil klassischer RPG wie die frühen „Final Fantasy“-Teile kommt „RPG Quest – Minimæ“ für iPhone und iPod touch daher. Gepixelte Landschaften, ein Soundtrack, der klingt als kommt er…
Genau heute vor 120 Jahren, am 23. September 1889, wurde Nintendo unter dem Namen Nintendo Koppai („Nintendo Spielkarten“) gegründet. Damals produzierte man noch ausschließlich traditionelle japanische Hanafuda-Spielkarten. Mit dem Eintritt…
Wer seinem abgewrackten Auto aus den 1980ern nachtrauert, der könnte seinen neuen Wagen beispielsweise mit 8-Bit-Flammen im NES-Stil etwas Retro-Flair verleihen. Flickr-User Saeru zeigt an einem Toyota Prius wie’s geht.
Ein 22 Jahre altes Geheimnis wurde nun von Makato Wada, einem der Entwickler des NES-Boxhits, in einem Interview mit Wii.com gelüftet. Darin erklärt er, dass es in der NES-Version versteckte…
Die iPhone-App „NESynth“ bietet den typischen 8-Bit-Sound des Nintendo Entertainment Systems in Form eines Synthesizers. Vielfältige Einstellungs- und Eigabemöglichkeiten, sowie eine Netzwerkfunktion, bieten reichlich Potential zur Umsetzung eigener Songideen.