Kurz angespielt: TwinTrix
Bei „TwinTrix“ handelt es sich um ein Remake des bekannten Atari-ST-Klassikers „Klatrix“ von Mats Högberg aus dem Jahr 1991. Wie schon zu Zeiten von „Tetris“, ist auch hier wieder Klötzchen-Schieben…
Bei „TwinTrix“ handelt es sich um ein Remake des bekannten Atari-ST-Klassikers „Klatrix“ von Mats Högberg aus dem Jahr 1991. Wie schon zu Zeiten von „Tetris“, ist auch hier wieder Klötzchen-Schieben…
Mit diesem etwas anderen NES-„Tetris“ namens „First-Person Tetris“ kann man endlich nachvollziehen, wie sich ein Tetrisstein nach etlichen Rotationen fühlt. Aber Obacht, es kann einem schwindelig dabei werden …
Wer nach all den actionlastigen Shootern der letzten Tage auf der Suche nach strategischem Knobelspaß ist, dem sei hiermit das Windows-Spiel „Mr. Blocko“ empfohlen. Die Klötzchenschieberei spielt sich wie ein…
„Blocksum“ – ein Mix aus „Sudoku“ und „Tetris“ – ist eins von diesen Casual Games, die einen nicht mehr so schnell los lassen. Klassischer Knobelspaß mit hohem Suchtfaktor – für…
Immer noch nicht genug von den hunderten Klötzchenspielchen? Dann ist vielleicht „Tetris Queen“ das passende Spiel für die nächsten Wochen! „Tetris Queen“ bietet einen 2-Player-Modus und eine Highscore-Liste.
Die Süddeutsche Zeitung veröffentlichte ein lesenswertes Interview mit Ralph Baer (Erfinder der ersten Spielkonsole) und Alexej Paschitnow (Erfinder von „Tetris“). Der eine kommt im Tetris-T-Shirt, der andere hat sein Notebook…
Für diesen Geburtstag können wir auch ruhig noch einen Link für alle Klötzchenfans nachschieben. Hier wird Macher Alexey Pajitnov interviewt. Viel Spaß!
Herzlichen Glückwunsch! Sieht echt klasse aus, die erste Tetris-Version.