Hal Faber, Rückblickexperte bei Heise Online, erinnerte vor kurzem an die erstaunliche Hürde, die die österreichische Polizei bei der Auswertung des Natascha-Kampusch-Dramas überwinden musste: den C64 des Entführers, anscheinend ausgerüstet mit Datasette. Es wurden folglich umgehend Experten gesucht, die sich mit der alten Hard- und Software noch auskennen. Das Ganze machte sogar international Schlagzeilen, wie zum Beispiel der österreichische Standard zu berichten weiss. Und auch Google findet zu den Suchbegriffen „Kampusch“ und „C64“ satte 13.300 Suchergebnisse. Ein ungewohnte wie auch unrühmliche Rolle für den Brotkasten.

Avatar-Foto

Von Stephan Humer

Mitbegründer und -herausgeber von Magazin und Website. Und das, ohne das Label „Generation C64″ wie eine Monstranz vor sich her zu tragen. Mag es, über die Grenzen der Chips hinauszuschauen.