Es ist wieder da: das Buch zur Internetnutzung mit C64 bzw. C128. Zwar nur als PDF – aber immerhin. Das Büchlein erfreute sich großer Beliebtheit und kann so auch noch mal von den Usern bestaunt werden, die gar nicht wußten, daß es vor Contiki auch einen Netzanschluß für den Brotkasten gab. [LINK>69]

Avatar-Foto

Von Stephan Humer

Mitbegründer und -herausgeber von Magazin und Website. Und das, ohne das Label „Generation C64″ wie eine Monstranz vor sich her zu tragen. Mag es, über die Grenzen der Chips hinauszuschauen.