Neue Spiele-PCs mit einer Ausstattung, die besonders Spieler ansprechen soll und ein hohes Maß an Individualisierung bieten, präsentiert Commodore Gaming auf der CeBIT 2007. Die Produktfamilie besteht aus vier unterschiedlichen PC-Modellen, die vom Einsteiger- bis zum High-End-PC reichen.

Bala Keilmann, CEO von Commodore Gaming fasst zusammen: „Die völlig neuen PCs von Commodore werden Spielern jeden Anspruchs das beste Spielerlebnis liefern, das ein PC zu bieten hat. Ob Anfänger oder Profi, Commodore Gaming sorgt mit den besten Komponenten für ein ultimatives Spielvergnügen. Wir wollten die Marke Commodore in Ehren halten und haben daher sehr hart daran gearbeitet, ein völlig individualisierbares Produkt auf den Markt zu bringen.“
Das Besondere ist, dass jeder PC künstlerisch aufgewertet werden kann, um 100 % den persönlichen Geschmack und Stil zu treffen. Dazu bietet Commodore Street Art, Photos, Bilder und Grafiken aus PC-Spielen, wie bspw. GRAW 2 und viele andere Lizenzbilder. Die Gehäuse der neuen Commodore warten nur darauf mit den persönlichen Kunstwerken in einem revolutionären Druckprozess verschönert zu werden. Fans und Künstler sind aufgefordert ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und den nächsten limited Edition C=kin zu designen.
Weitere Details sind z. B. zwei mehrfarbige LEDs im Lüfter können einzeln gesteuert werden, um stimmungsvolle Lichteffekte zu erzeugen. Ein innovatives Ice Cube Kühlsystem kühlt von außen und reduziert damit die Wärme im Inneren um bis zu sieben Grad – das erhöht garantiert die Effizienz.
Die neuen PC-Modelle heißen Commodore Cg (Einsteiger), Cgs, Cgx und Cgxx (Extrem) und laufen alle mit Microsoft Windows Vista und DirectX 10.

Über Commodore Gaming
„Angetrieben von einem hoch motivierten Team aus Spieleveteranen und -enthusiasten und einem breit gefächerten Fachwissen ist Commodore ein leidenschaftlicher Anbieter einer ganzen Reihe an Produkten für den mobilen Spielebereich und den PC- und Videospielemarkt. Ende 2005 konnte Commodore Gaming als Teil eines Joint Ventures mit der Commodore International Corporation die Marke Commodore akquirieren. Das Ziel von Commodore Gaming besteht nun darin, die Marke wieder als führend im Bereich der Spielehardware zu etablieren.“
Alle C=Kins (Skins) und die Technischen Details gibt es unter: www.commodoregaming.com
[…] Commodore war gleich mit zwei Ständen vertreten. Zum einen mit der Marke “Commodore Gaming”, welche es sich zum Ziel gemacht hat, den Markt der Spiele-Computer zurück zu erobern. Am zweiten Stand präsenrtierte sich “Commodore International” mit einem Produktprogramm, das man mit der aktuellen Apple-Linie vergleichen kann. Zum einen tragbare Multimedia-Player mit Namen “Gravel” in verschieden Ausführungen und zum anderen eine Set-Top-Box, mit der man Inhalte wie Musik und Filme vom Computer auf den Fernseher streamen kann. […]