Vordigital: Straßenbahnen in Hamburg
Es gibt sie: technische Entwicklungen, die abgeschafft wurden, bevor sie den Sprung in das digitale Zeitalter vollziehen konnten. So wie die Straßenbahn in Hamburg. Ja, da gab es mal eine…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Es gibt sie: technische Entwicklungen, die abgeschafft wurden, bevor sie den Sprung in das digitale Zeitalter vollziehen konnten. So wie die Straßenbahn in Hamburg. Ja, da gab es mal eine…
Nach der erfolgten Windows-Portierung des 8-Bit-ZX-Spectrum-Klassikers Alien8 gibt es dieses Action-Geschicklichkeitsspiel seit Ende April nun auch für Mac OS X. Wie bereits bei allen anderen Spielen von retrospec wird auch…
Ein Multiplayer-Spiel im Stil von Tron oder Midi-Maze ist Cubes für Windows. Insgesamt können bis zu acht Spieler mitmachen.
Die Adresse ist ein wenig lang (und die berüchtigte Abkürzung zumindest in Deutschland bereits vergeben), aber die Idee ist sicherlich nicht schlecht: Unter www.commodorecomputerclub.co.uk findet ihr einen englischsprachigen Szenetreffpunkt, der…
Vom C64 zur Werbetrommel: die WELT berichtet über den ehemaligen C64-Programmierer und heutigen Werbespezialisten Anselm Franz, der unsere Städte mit seinen mobilen, runden Kiosken verschönert.
Ab und zu präsentieren wir euch an dieser Stelle Partyberichte, Links zu Fotoserien und ähnliche Erinnerungen. Diesmal gibt es was Neues: die diesjährige Forever-Party wurde auf Video aufgezeichnet, so dass…
Das Audiolith-Karussell dreht sich weiter – diesmal mit Juri Gagarin: Juri Gagarin Tourdaten
Von Commodore gab es bekanntlich nicht nur Homecomputer, sondern auch die „Business Machines“ (CBM-Reihe genannt). Und diese Rechner haben noch eine Fangemeinde, welche neue Hard- und Software entwickelt. So gibt…
Eine wirklich gut gemachte Retrospektive der ZELDA-Reihe bietet Gametrailers. Diese ist nicht nur für eingefleischte Zelda-Fans, sondern für jeden (Retro-)Spielefan interessant. Die insgesamt sechs Teile decken wirklich jeden Aspekt der…