Commando Pimperle
Fetter C64-Ghettostyle in Form eines Rapsongs mit 8-Bit-Melodie namens Commando Pimperle wird uns geboten von den Downsteppers. Oder um es mit ihrem Worten zu sagen: „Downsteppers Classic!!1 Schekk this out1“
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Fetter C64-Ghettostyle in Form eines Rapsongs mit 8-Bit-Melodie namens Commando Pimperle wird uns geboten von den Downsteppers. Oder um es mit ihrem Worten zu sagen: „Downsteppers Classic!!1 Schekk this out1“
Es ist wieder da: das Buch zur Internetnutzung mit C64 bzw. C128. Zwar nur als PDF – aber immerhin. Das Büchlein erfreute sich großer Beliebtheit und kann so auch noch…
Auf der Suche nach Low-Tech-Kunst und einer Übersicht über Videospiele kann man schnell fündig werden, wenn man sich Pirates Portal anschaut. 2250 Spiele und Demos, dazu eine Menge Screenshots, Infos,…
Echte Liebe zum Detail präsentiert uns Jason Winters mit seinem C64-DTV-Umbau: aus dem C64 DTV wurde ein C64-PDA. Man achte bei der Betrachtung des dazugehörigen Bildes auf den Größenvergleich, den…
Ras Amerlock erfreut Atari-Fans mit einer neuen EP namens „Farther East“, einer sehr an Dub-Sounds angelehnte EP mit insgesamt acht Tracks, die allesamt direkt auf der Website angehört werden können.…
Das erste deutschsprachige Buch über Emulatoren ist seit Ende Januar auf dem Markt. Hansjürg Wüthrich erzählt die Geschichte der Emulation, führte Interviews mit Menschen aus der Szene und läßt auch…
Auf qotile.net gibt es einen Epson-LQ-500-Nadeldrucker zu hören, dessen EPROM so umgeflasht wurde, daß der Drucker Musik macht. Naja, also Musik im Sinne von rhythmischem Lärm. Das MP3 auf der…
Am kommenden Freitag gibt es Infos über die 8-Bit-Scene live im Offenen Kanal Berlin per Stream. Das Ganze wird eine Stunde dauern und von Jan Wassenaar moderiert werden. Einen Haufen…
Die RETRO wird auch auf dem KC-Clubtreffen vertreten sein. Dort werden wir in einer Präsentation das Magazin und den Verlag vorstellen und freuen uns auf Fragen und Anregungen zur RETRO.…