Action aus Japan
Eine Kreuzung aus „Spy Hunter“ und „Bump’n’Jump“ ist der Action-Racer „Massug“ aus Japan, der sich in einer Vektor-Arcade-Optik präsentiert, die beispielsweise an „Star Wars“ oder „Battlezone“ erinnert. Ebenfalls aus Japan…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Eine Kreuzung aus „Spy Hunter“ und „Bump’n’Jump“ ist der Action-Racer „Massug“ aus Japan, der sich in einer Vektor-Arcade-Optik präsentiert, die beispielsweise an „Star Wars“ oder „Battlezone“ erinnert. Ebenfalls aus Japan…
Die österreichische Electroband mind.in.a.box veröffentlicht vorraussichtlich im Februar 2010 ein neues Album. Na und? Für uns interessant ist der Titel: „R.E.T.R.O.“. Das Album soll eine Hommage an die C64- und…
1985 war „Choplifter“ von Sega einer der erfolgreichsten Arcade-Automaten des Jahres. Mit „Saucelitfer“ für Windows lebt der Klassiker wieder auf. Echte Retro-Action mit Vektorgrafiklook.
Etwas holprig präsentiert Atari sein Online-Arcade-Angebot, doch das schadet ja dem Spielvergnügen nicht. Tipp für die Mittagspause: Asteroids.
Aus Japan kommen immer wieder gute Shoot’em Ups im MSX-Stil. So auch „Winged Gear“, „Sonic Sisters“ und „Winglancer“. Alle drei Titel stehen für Windows („Winglancer“ gibt es auch als MSX-Version)…
Wer Arcade-Games und Bier mag, für den gibt es jetzt die passende Kombination dieser beiden Hobbys: Drink n’ Game ist eine Mischung aus Arcade-Automaten und Zapfanlage. Außerdem bietet der Hersteller…
Ein „superschneller“ 3D-Arcade-Shooter ist „GearToyGear“ für Windows und Xbox360.
Einige Arcade-Klassiker wurden in diesem liebevoll mit Legosteinen animierten Video umgesetzt:
Es kommen die Momente vor, wenn man in die Kindheit auf kurze Zeit zurückkehren will, wo es soviel Interessant gab, woran sich das Herz bis jetzt erinnert. Von unserer sowjetischen…