RETRO-Lounge [100]: Es geht los!
So, wir können jetzt loslegen! In der kommenden Woche erwartet die AbonnentInnen, aber auch alle anderen RETRO-Fans eine kleine Entschädigungsrunde für die Malheure dieses Jahres. Um die Geschichten zu erzählen,…
Computer - Spiele - Kultur
So, wir können jetzt loslegen! In der kommenden Woche erwartet die AbonnentInnen, aber auch alle anderen RETRO-Fans eine kleine Entschädigungsrunde für die Malheure dieses Jahres. Um die Geschichten zu erzählen,…
… quasi als kleine Entschädigung für all die Herausforderungen der jüngeren Vergangenheit, direkt vom CSW-Verlag. Details dazu in Kürze in der Jubiläums-RETRO-Lounge 100.
Wohin völlig bescheuerte Spekulationen führen können, lernen gerade – hoffentlich! – diejenigen, die RETRO-Verleger Enno bereits Faulheit, Inkompetenz oder Bocklosigkeit in Zusammenhang mit der RETRO(-Verzögerung) unterstellt haben und damit nun…
Man kann viel schreiben über diesen wunderbaren Computer, dieses fast schon magische System, das uns so viele innovative Features brachte, die inzwischen längst selbstverständlich sind … doch wahrscheinlich am besten…
Es muss so gegen Ende der 80er Jahre gewesen sein, als ich meinen ersten Arcadeautomaten „durchgespielt“ habe. Und wie das so ist mit solchen Erinnerungen: auch wenn sie noch so…
Also besser gesagt das handgefertigte „Ursprungs-Yahoo“: der legendäre Katalog wird zum Jahresende eingestellt. Damit endet aus wissenschaftlicher Sicht eine Ära, die für das Internet extrem wichtig war. Schließlich fing Yahoo…
Eigentlich muss man gar nicht mehr sagen als: Wählen gehen! Jede Wahl ist besser als der Verzicht. Deshalb mein ganz persönlicher Aufruf an alle Wahlberechtigten in Deutschland: gebt eure Stimme…
Wo waren eigentlich Terms and Conditions auf dem C64?
Winnie Forster schrieb für CHIP.de ein kleines Stück zum 25sten Geburtstag des Commodore Amiga 500. Insgesamt eine unterhaltsame Sache, aber drei Aspekte lassen mich doch stutzen: 1. Kann man den…