Amiga OCS Intro: Back To Basics 4 (2016)
Ein frisches Back To Basics is da! Back To Basics 4 wurde auf der Demoparty Revision 2016 in Saarbrücken veröffentlicht.
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Ein frisches Back To Basics is da! Back To Basics 4 wurde auf der Demoparty Revision 2016 in Saarbrücken veröffentlicht.
MS-DOS 256 Byte Intro Cobald Blue von Sensenstahl, veröffentlicht auf der ungarischen Demoparty Function 2015. Für diese kleine Produktion im größentechnischen Sinn, gab es den dritten Platz in der Kategorie…
Auf der ungarischen Demoparty Function 2015 versammelt sich offenbar die Elite der 256 Byte Intro Programmierer. Die höchste Stufe auf dem Siegertreppchen erklamm Immediate Railways von Digimind.
Mit Megapole von Red Sector Inc. wurde auf der ungarischen Demoparty Function 2015 wieder einmal ein 256 Byte Intro der Extraklasse veröffentlicht. 256 Bytes – kein Scherz!
Centurio von Red Sector Inc. – Unglaubliche 256 Bytes die einem wieder einmal staunen lassen!
Wer es visuell gerne etwas leichter hat und mit Demos überfordert ist, könnte sich ja auf Intros spezialisieren. Back To Basics 2 von Insane, veröffentlicht auf der Demoparty GERP 2015.
Binary Roads ist eine Amiga AGA Intro von Software Failure veröffentlicht auf der Demoparty Euskal 2015.
25 Years Krawall von Tristar & Red Sector Inc.. Veröffentlicht auf der Demoparty Nordlicht 2015, #3 Oldschool Demo Competition.
Familamu von Pers‘ Wastaiset Produktiot. Veröffentlicht auf der Demoparty Simulaatio 2015, #1 Oldschool Intro Competition. Textmode-Produktionen scheinen Gott sei Dank nicht aus der Mode zu kommen!