Longplay: Mega Man 7 (SNES)
Die ersten sechs Teile von Mega Man gab es bekanntlich für das NES. Weiter ging es mit Mega Man 7 auf der Nachfolgekonsole, dem SNES.
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Die ersten sechs Teile von Mega Man gab es bekanntlich für das NES. Weiter ging es mit Mega Man 7 auf der Nachfolgekonsole, dem SNES.
1989 begann der Startschuss der „Shadow of the Beast„-Reihe von Reflections Interactive. https://www.youtube.com/watch?v=471tl5d0NQc
Der Spieler übernimmt die Rolle des Douglas Quaid. Die Geschichte selbst baut teils auf Filmszenen des gleichnamigen Klassikers mit Arnold Schwarzenegger auf.
Surrealistische Maler wie Salvador Dalí sind vielen bekannt, aber wie sieht es mit surrealistischen Spielen aus? Wie wäre es mit dem bockschweren Weird Dreams von Rainbird Software?
Mayhem in Monsterland von Apex Computer Productions ist ein Single-Player Jump’n’Run. Die Kombination aus guter Grafik und das vergleichsweise turbulente Scrolling der Levels war damals auf dem Commodore 64 selten…
In der Rolle des Detektivs Edward Carnby (die Damen werden den Charakter der Emily Hartwood vermutlich vorziehen) gilt es einen mysteriösen Fall zu klären. Am Schauplatz angekommen, fallen plötzlich alle…
Nintendos Super Mario Bros. 3 erschien 1993 in Europa als letzter Teil der Super Mario Serie für das Nintendo Entertainment System und entwickelte sich zu einem wahren Bestseller.
Starbirds ist ein Freeware 2D Shooter für Amiga OCS aus eidgenössischer Produktion. Ein solider Zeitvertreib für zwischendurch, zumal das Spiel in knapp einer halben Stunde durchgespielt werden kann. http://www.youtube.com/watch?v=DZkQGprLOxk
Helft Dizzy die kleinen niedlichen Fluffles zu retten!