Commodores zweite Gamer-Ikone – Der legendäre Amiga hat noch heute treue Freunde
Wurde 1987 auf den Markt gebracht: der Commodore Amiga 500. Ein sich drehender, rot-weiß karierter Ball hüpft auf und ab, er wirft dabei einen …
August 2025 – RETRO
Als der Amiga 500 in den 1980er-Jahren auf den Markt kam, erschien er wie ein Versprechen elektronischer Poesie. Er war mehr als ein Heimcomputer.
Amiga 500: Eine Hymne an die Verheißung des Möglichen
Als der Amiga 500 in den 1980er-Jahren auf den Markt kam, erschien er wie ein Versprechen elektronischer Poesie. Er war mehr als ein Heimcomputer. Er war ein Portal in eine…
Kingston Fury Renegade G5 im Test: PCIe-5.0-Speed ohne Kompromisse
Meine erste Festplatte für den Amiga 500 war noch so groß wie ein Bügeleisen und hatte ganze 120 MB Speicher. Ich war der King! Zurück zur …
„40 Jahre Amiga – Die ‚Wow-Maschine‘ lebt weiter“ ~ Der IT BLOG Podcast
Softwarebibliothek die Technikgeschichte prägte. Wir sprechen über den Aufstieg vom Amiga 1000 zum kommerziellen. Erfolg des Amiga 500, seinen …
Seite 2: Mod-Format auch am PC relevant | heise online
… Amiga 500 oder 2000 abgeschaltet. Der Amiga kann also auch abseits des Bildschirms blinken. All diese Sound-Eigenheiten fielen vielen Benutzern …
Vor 40 Jahren: Der Amiga betritt die Bühne – 80s80s
Einschalten, das Laufwerk surrt, ein paar Sekunden warten – und dann tauchte man ein in Fenster, Farben und Sound. Erst mit dem Amiga 500, der zwei …
Amiga 1000: Vor 40 Jahren begann das 16-Bit-Zeitalter im Wohnzimmer | Techgarage
Der Amiga 500 bot hohe Grafikleistung zum erschwinglichen Preis – ideal für Gamer. Der Amiga 2000, entwickelt in Braunschweig, zielte auf Kreative …
Der Amiga: Ein Meilenstein in der Geschichte der Heimcomputer – it boltwise
Mit der Einführung des Amiga 500 und des Amiga 2000 im Jahr 1987 versuchte Commodore, die Fehler des Vorgängers zu korrigieren. Der Amiga 500 wurde …