Online verrückt werden
„The Castle of Madness“, ein nettes Spiel, wurde im März 2006 veröffentlicht. Wer den Download immer noch nicht geschafft hat, wird für seine Geduld jetzt sogar belohnt und kann sich…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
„The Castle of Madness“, ein nettes Spiel, wurde im März 2006 veröffentlicht. Wer den Download immer noch nicht geschafft hat, wird für seine Geduld jetzt sogar belohnt und kann sich…
Am 21.Oktober gab es die berühmt-berüchtigte holländische C=-Show in aufgebohrter Form. Die fitten Holländer hatten dismal auch Nintendo-, Coleco-, Atari- und MSX-Fans eingeladen – samt ihrer Maschinen. Diese Geräte durften…
Das erste deutsche Taschenbuch über die Firmengeschichte des Computerpioniers Commodore Die Firma Commodore war weltweit eine Legende, so wie ihr Gründer Jack Tramiel. Ihre Ideen und Maschinen beherrschten die digitale…
Den Spectrum-Klassiker „Target“ von 1988 gibt es seit kurzer Zeit als Freeware-Remake für Windows. Gespielt wird das Retro-Prügelspiel mit Joystick oder Tastatur.
Grundsätzlich stehen unsere News auch immer als RSS-Feed zur Verfügung. Wer also die aktuellen Szenenews direkt frei Haus haben möchte, sollte sich auf der rechten Seite mal dem RSS-Feed-Link widmen…
Vom 16.11.2006 bis zum 21.1.2007 wird die Ausstellung „pong.mythos“ im Museum für Kommunikation in Frankfurt zu erleben sein. Nach der Premiere Anfang des Jahres im Württembergischen Kunstverein Stuttgart und dem…
Wer keine Lust auf die Installation eines Emulators und die Nutzung alter C64-Spiele auf seinem Handy hat, der kann sich seine Spiele mit dem „Handy Game Creator Kit“ ab sofort…
Auf SPIEGEL ONLINE wird über die Demoszene berichtet und – logisch – auch auf den C64 verwiesen. Dass in vier Kilobyte eine ganze Demo samt eindrucksvollen Effekten passt, das scheint…
Entwickler Frogster hat sich die Rechte an den beiden Bitmap-Brothers-Klassikern „Speedball 2“ und „Chaos Engine“ ergattert. Beide Neuauflagen entstehen unter Mithilfe der Originalentwickler. Geplanter Termin wird voraussichtlich Frühjahr 2007 sein.