Stipendien für SpieleentwicklerInnen
Hier mal ein wenig Werbung aus heimischen Gefilden: Die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) in Berlin vergibt im kommenden Semester zwei Stipendien für den neuen Masterstudiengang Game Development &…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Hier mal ein wenig Werbung aus heimischen Gefilden: Die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) in Berlin vergibt im kommenden Semester zwei Stipendien für den neuen Masterstudiengang Game Development &…
Es gibt – logischerweise – zahlreiche C64-Games, die völlig an mir vorübergegangen sind. Das hat natürlich die unterschiedlichsten Gründe: Weil man einfach nicht alle Games kennen kann, zum Beispiel. Oder…
In den nächsten Tagen wird es in loser Folge kurze Berichte über sogenannte Walkthroughs geben. Gemeint sind damit Videos, welche die Komplettlösung eines Computerspiels dokumentieren. Einige der besten „Durchmärsche“ findet…
Wie lange können wir eigentlich auf digitale Daten zugreifen? SPIEGEL ONLINE präsentiert zu diesem Thema einen netten und kurzweiligen Artikel, der sich auch den uns wohlbekannten 5,25-Zoll-Disketten widmet. Wie sichert…
Wie der Branchendienst kress berichtet, stellt der Free-TV-Sender GIGA, eine Tochter des Pay-TV-Senders Premiere, seinen Sendebetrieb zum Ende des Monats März ein. Neue Sendungen gibt es nicht mehr, ab sofort…
Vergesst „Guitar Hero“, jetzt kommt „D-Pad-Hero„! Feinste Chipmusikversionen alter Hits wie „Harder, Better, Faster, Stronger“ (Daft Punk) oder „Sweet Child O’ Mine“ (Guns’n’Roses) zum stilvollen Abhotten am NES-Controller. http://www.youtube.com/watch?v=KpavJ5b32UY
Die EU hat das große Forschungsprojekt KEEP (Keeping Emulation Environments Portable) bewilligt, das integral auf die Bewahrung komplexer digitaler Artefakte – sprich Games – abhebt. Zentraler Bestandteil des Projekts ist…
Ein neues, virtuelles Museum, das sich ausschließlich Pong und den verschiedensten Klonen widmet, ist seit wenigen Tagen eröffnet: Pongmuseum.com. Das Besondere: Für alle, die gerne einmal nach guter, alter Homebrew-Tradition…
Das gegen den als Abmahn-Anwalt bekannten Günter Freiherr von Gravenreuth verhängte Urteil ist rechtskräftig. Die Revision Gravenreuths wurde verworfen. Der bereits in den 1990er Jahren unter C64- und Amiga Homecomputer-Besitzern…