Pressespiegel [11/1]
Früher war alles besser: Die Wirtschaft boomte, die Banken waren seriös, die Renten sicher und die Rechner begnügten sich mit 64 Kilobytes. Naja, ganz so holzschnittartig ist es natürlich nicht…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Früher war alles besser: Die Wirtschaft boomte, die Banken waren seriös, die Renten sicher und die Rechner begnügten sich mit 64 Kilobytes. Naja, ganz so holzschnittartig ist es natürlich nicht…
Ein kleines Ostergeschenk für die Retro-Community: ab sofort kann man unsere News auch per Mail erhalten. Einfach die gewünschte Mailadresse eintragen, das Ganze über den eintrudelnden Link durch einen Klick…
Nach Frogger nun Galaga: Shopping via iTunes wird für Retro-Fans noch ein Stückchen interessanter. (Und wer keine Lust auf eine kostenpflichtige Vollversion hat, kann sich auch die Lite-Version runterladen –…
Wieder eines dieser Projekte, die man direkt kaufen können möchte: der Original-Hardware-C64-Laptop von Benjamin J. Heckendorn.
Immerhin sind sie so alt wie der C64 und glänzen ebenfalls mit achtstelligen Verkaufszahlen, so wie der Brotkasten: die Toten Hosen werden auf dem Eröffnungskonzert des gamescom-Festivals am Abend des…
Einen kleinen Blick in die Vergangenheit der legendären Spieleschmiede id Software erlaubt das von John Romero von einen VHS-Tape digitalisierte Videomaterial: http://www.vimeo.com/clip:4022128
2009 endet in den USA eine Ära: das NTSC-Signal, seit 1941 Standard für analoge TV-Geräte, wird nicht mehr ausgestrahlt. Seit Februar gilt nun der digitale ATSC-Standard, in dem alle Fernsehübertragungen…
… dann geht es los mit der Breakpoint. Einige Redakteure der Retro werden auch vor Ort sein und freuen sich auf einen Plausch am Büchertisch des CSW-Verlags.
Das Wetter ist fantastisch, der Frühling ist da – was will man mehr? Ich hätte da etwas im Angebot: Asteroids, Frogger und Space Invaders. Direkt hier, auf der RETRO-Site. Ab…