Neue Version von DeSmuME
Der bekannte Nintendo-DS-Emulator DeSmuME für Windows und Mac OS X wurde wieder runderneuert und beinhaltet in der aktuellen Version noch mehr DS-Spiele. Auch findet man eine Kompatibilitätsliste aller ausführbaren Spiele…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Der bekannte Nintendo-DS-Emulator DeSmuME für Windows und Mac OS X wurde wieder runderneuert und beinhaltet in der aktuellen Version noch mehr DS-Spiele. Auch findet man eine Kompatibilitätsliste aller ausführbaren Spiele…
Den beliebten „R-Type“-Klon „Jets’n’Guns“ gibt es ab sofort in einer aufgebohrten Gold-Edition. Neue Waffen, bessere Endgegner sowie phantastische Explosionen lassen das Herz jedes Arcade-Shooter-Fans höher schlagen. Besitzer der Originalversion erhalten…
Mit dem Emulator FCEUX wird aus „Super Mario Bros.“ ein Point&Click-Game. So lassen sich zum Beispiel leichter Hinternisse überwinden oder Extraleben einsammeln:
Die vom 18. bis 21. März 2009 in Magdeburg stattfindende Konferenz Computer Spiele / Spieler / Spielkulturen gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der internationalen Computerspielforschung und diskutiert aktuelle…
Daß „Breakout“-Remakes nicht immer gleich aussehen müssen, zeigt das als Shareware vertriebene Mac-OS-X-Spiel „Mega BrickBash 3000“. Die Vollversion kostet gerade mal 10 Euro und bietet insgesamt 100 Level.
Arcade-Fans mit einem Power- oder Intel-Mac kommen bei „Laserface Jones vs. Doomsday Odious“ voll auf ihre Kosten. Das Freeware-Spiel erinnert an den Capcom-Klassiker „Forgotten Worlds“.
Das Programm „SIDPLAY“ zum abspielen von C64-Musikfiles (SIDs) gibt es seit Anfang März in einer neuen Mac OS X-Version.
Druck ablassen zum Wochenbeginn: http://www.youtube.com/watch?v=xTorchdVl5c
Das beliebte „Boulder Dash“-Remake „Rocks’n’Diamonds“ gibt es seit einigen Tagen in einer neuen Version. Ab sofort gehören nervige Abstürze der Vergangenheit an. Das Freeware-Spiel ist für Mac OS X, Linux,…