C64-Historie
Eine sehr umfangreiche Dokumentation der Geschichte des C64 erwartet den englischsprachigen Leser auf der Website Gamasutra. Flankiert wird der üppige Text von passenden Bildern.
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Eine sehr umfangreiche Dokumentation der Geschichte des C64 erwartet den englischsprachigen Leser auf der Website Gamasutra. Flankiert wird der üppige Text von passenden Bildern.
Die besten schlechtesten Atari-Werbespots bietet die Website 1up. Schaurig-schöne Filmchen erwarten den echten Atari-Fan.
Kostenlose Spiele – darunter zahlreiche Retroklassiker – verspricht uns Gametap.com – na ja, wie so häufig gibt es auch hier einen Haken: der Spieler muß Werbeeinblendungen ertragen. Zumindest hartgesottene Privatfernsehfreaks…
Das französische Magazin Obligement hat das Ergebnis des Amiga Games Award 2007 veröffentlicht. Platz 1 ging an das Echtzeit-Strategiespiel »Warzone 2100«, Platz 2 an »Amijeweled« und der Dritte an »Airline…
Mögt ihr unser Blog? Dann macht doch mit! Wir suchen engagierte Schreiberinnen und Schreiber, die die Retrocommunity mit News, Infos und Klatsch versorgen. Wenn ihr etwas zu sagen habt, dann…
Für iPod (5. Generation, nano der 3. Generation und classic) erschien die Neuauflage des Namco-Klassikers „Pole Position“ von 1982. Das Spiel gibt es im iTunes-Store für 4,99 Euro.
Eines der beliebtesten – und wohl auch vergessensten – Nintendo-Spiele aus den alten NES-Tagen sorgt derzeit für Schlagzeilen: unbestätigten Insider-Informationen zufolge arbeitet Nintendo zusammen mit Factor5 an der Wiederbelebung von…
Am 15. 1. des Jahres erlag Mark Haigh-Hutchinson im Alter von 43 dem Bauchspeicheldrüsenkrebs. Der sympatische Videospieldesigner und -sammler programmierte seit 1979, zunächst zum eigenen Vergnügen, dann ab 1984 für…
Das Betriebsystem MorphOS, welches für PPC-basierte Rechner wie die Pegasos-Reihe und Efika entwickelt wurde, wird künftig auch auf Apples Mac Mini laufen. Das System soll bald in der Version 2.0…