Schneider CPC auf dem MiST FPGA Board
Das MIST-FPGA-Board (MIST steht für Amiga und Atari ST) wurde entwickelt, um klassische Computer und Konsolen nachzubauen. Während die beiden Namensgeber und auch jede Menge andere bekannte Systeme, wie zum…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Das MIST-FPGA-Board (MIST steht für Amiga und Atari ST) wurde entwickelt, um klassische Computer und Konsolen nachzubauen. Während die beiden Namensgeber und auch jede Menge andere bekannte Systeme, wie zum…
Die Sunlight Games GmbH hat angekündigt, dass die Wirtschaftssimulation Game Tycoon 2 Ende Oktober 2015 für die letzten 3-4 Monate der Entwicklungsphase auf Steam im Early Access erscheinen wird. Bis…
Chiperia Issue #3 ist eine Amiga OCS/ECS Chipdisk und bringt einige bekannte Amiga-Musiker wieder etwas näher in das Rampenlicht.
Noch meher WinUAE Beta: WinUAE v3.2.0 Beta 12.
Be Kool Fool ist eine Amiga AGA Demo der Demogruppe Focus Design. Veröffentlicht auf der Demoparty GERP 2015.
Auf der Demoparty GERP 2015 veröffentlichte die Demogruppe Pacific Ihr Amiga OCS/ECS Demo Oh Five!. Zweiter Platz in der Amiga Demo Competition!
Die Amiga Future ist das letzte deutschsprachige Print-Magazin für sämtliche Amiga Bedürfnisse. Ausgabe #116 erschien am 3. September 2015. Folgende Themen werden behandelt: Previews: Playfield Reviews: The Secret of Middle…
Auf der Demoparty GERP 2015 veröffentlichte die Demogruppe Scoopex Ihr Amiga OCS/ECS Demo Blu Sky. Vierter Platz in der Amiga Demo Competition!
Der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. lädt auch dieses Jahr wieder zu einer Classic Computing ein. Das Besondere ist in diesem Jahr das Zusammentreffen mit französischen Retrofreunden und so…