Amiga OCS Slideshow: Frazetta (2015)
Auf der Demoparty Edison 2015 wurde die Slideshow Frazetta von Scoopex veröffentlicht. Bombastische Grafiken aus dem Fantasy Bereich von begnadeten Künstlern!
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Auf der Demoparty Edison 2015 wurde die Slideshow Frazetta von Scoopex veröffentlicht. Bombastische Grafiken aus dem Fantasy Bereich von begnadeten Künstlern!
Auf der Demoparty Solskogen 2015 veröffentlichte die Demogruppe Spaceballs Ihr Amiga OCS/ECS Demo Korreks. Letztendlich reichte es für den zweiten Platz in der „Oldschool Demo Competition“.
Electronic Arts hat den Quellcode zu Deluxe Paint I dem Computer History Museum zur Verfügung gestellt. Knapp 17000 Zeilen C-Code. Fähige Programmierer treten für die Portierung freiwillig vor! :) https://www.youtube.com/watch?v=begE8dXzkN4
Auf der Demoparty Solskogen 2015 veröffentlichte die Demogruppe Dekadence Ihr Amiga OCS/ECS Demo Aurinkometsä. Hierfür gab es in der „Oldschool Demo Competition“ den vierten Platz!
Binary Roads ist eine Amiga AGA Intro von Software Failure veröffentlicht auf der Demoparty Euskal 2015.
Lethal Dose 2 ist ein Amiga AGA Demo von Faculty veröffentlicht im Jahr 1994.
Experimentierfreudige WinUAE Benutzer dürfen sich seit 27. Juli 2015 mit WinUAE v3.2.0 Beta 5 auseinandersetzen. Bei WinUAE handelt es sich um wohl den besten Amiga Emulatoren für Windows schlechthin.
Sqrxz 3 ist ein bockschweres Jump’n’Run Spiel, welches für einige Zeit bereits für etliche Systeme verfügbar ist. Seit letzten Sonntag auch für den klassischen Amiga. Dies hat Hipoonios offenbar sofort…
Hardwarenahe Programmierung für den Amiga: System-friendly Startup