Monochrome XT-Kunst
Dieses Wochenende hatte ich mich wieder verstärkt mit meinem guten alten Schneider EuroPC beschäftigt. Der ist trotz (oder gerade wegen) aller Schwächen im Grunde eigentlich ein sehr elegantes System. Setzten…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Dieses Wochenende hatte ich mich wieder verstärkt mit meinem guten alten Schneider EuroPC beschäftigt. Der ist trotz (oder gerade wegen) aller Schwächen im Grunde eigentlich ein sehr elegantes System. Setzten…
Hier noch ein Beitrag aus meinem Blog zum Thema Computer-Flohmarkt. Man verzeihe mir die dezent kritische Anmerkung in Richtung Retro-Magazin ;-): Ein interessanter Neuzugang in meinem Zeitschriftenfundus waren dieser Tage…
Bitte auf die Bilder klicken für volle 386er-Hochauflösung :-). Dieses Mal optisch eventuell etwas weniger „attraktiv“, als mein letzter WfW-3.11-Screenshot vom Pentium, aber auch sehr nett gelungen – mein aktueller…
Hier gibt es einen kleinen Retro-Beitrag aus meinem Blog zum Thema Spieleperlen am 386er mit ein paar netten Bildchen. Nichts besonderes und ganz nebenbei auch mit dem DOS-Editor am 386er…
Nachdem Windows 3.11 im Dezember ja nun stolze 17 Jahre alt wird, hier mal wieder ein netter Screenshot von meinem DOS 6.20 + WfW-3.11-System. Den Screenshot in kompletter Größe gibt…
Zwei kurze Beiträge bzw. verwackelte Fotostrecken aus meinem Blog, die für Freunde des Retro-Intel-PCs interessant sein könnten. Leider nur wenig Text, ich komme momentan leider nur selten zum Retro-Schreiben. Monochrom-Daddeln…
Mein Notebook ist zur Zeit ohne WfW und „nur“ mit DOS 6.20 und PC-GEOS bestückt, weswegen ich es in den vergangenen Wochen auch eher zum Daddeln verwendet habe. Und bei…
Mein kleines Projekt vom Wochenende: eine hübsche Oberfläche auf üblicher WfW-3.11-Basis für einen 1991er 386er SX mit 25 Mhz. Das Hauptproblem war hier der „geringe“ Arbeitsspeicher von 6 MB, das…
Wo mögen sie nur alle hin sein, die Leute, die Mitte der 90er Jahre z.B. im Computer-Flohmarkt eifrig schrieben, dass sie die Aufrüstspirale nicht mitmachen, ihrem WfW oder ihrem OS/2…