Longplay: Super Nibbly (Amiga OCS) (1993)
Viele von uns kennen den QBasic-Klassiker Nibbles. Das Konzept von Nibbles, oder auch Snake, ist sehr schnell erklärt. Gegenstände werden eingesammelt um in die Länge zu wachsen. Letztendlich wird es…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Viele von uns kennen den QBasic-Klassiker Nibbles. Das Konzept von Nibbles, oder auch Snake, ist sehr schnell erklärt. Gegenstände werden eingesammelt um in die Länge zu wachsen. Letztendlich wird es…
Vom Entwicklerstudio Infinity stammt das Action-Adventure NES Spiel The Battle of Olympus. Die Erstveröffentlichung erfolgte in Japan im Jahre 1988. Orpheus, in dessen Haut der Spieler schlüpft, muss seine Geliebte…
In Sunsofts Blaster Master müssen radioaktive Mutanten bekämpft werden. Das ursprünglich japanische Spiel benötigte drei Jahre um auf dem europäischen Markt zu landen, eine für damals durchaus übliche Unsitte.
Microcosm ist ein Space-Shooter von Psygnosis. Umsetzungen gibt es auch für Sega Mega-CD, 3DO und MS-DOS.
Ausschließlich in Japan erschien das Spiel バベルの塔, welches in etwa mit Tower of Bable übersetzt werden kann. Der Protagonist, seines Zeichens Archäologe, sucht nach den hängenden Gärten der Semiramis. Der…
In Spinmaster von Data East steuert Ihr Johnny der seine Freundin Mary retten muss. Und dann gibt es da noch einen Schatz…
Alex Kidd: The Lost Stars war eines der wenigen Master System Spiele mit digitaler Sprachausgabe. Neben diesem damaligen Highlight ist das Spiel übermäßig farbenfroh. Alex Kidd muss in „The Lost…
Shatterhand ist ein Action-Platformer entwickelt von Natsume.
Normalerweise spielte Luigi immer im Schatten des großen Bruder Mario. In Mario Is Missing ist es das erste Mal anders!