Programming the Atari XL/XE – Part 3 – Memory Map
Programming the Atari XL/XE: All you need to know about RAM and ROM from $0000-$ffff. Which parts are free, which are not and what’s in there in that case. Hinweis:…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Programming the Atari XL/XE: All you need to know about RAM and ROM from $0000-$ffff. Which parts are free, which are not and what’s in there in that case. Hinweis:…
Streets Of Rage für den Sega Mega Drive gespielt von UnskilledRetroLP. https://www.youtube.com/watch?v=dMcr_oZ7Flk
Wer sich vom 27.-28. September 2014 in Pennsylvania aufhält, könnte sich eventuell für die Retro Con interessieren.
Programming the Atari XL/XE: The memory location of the text screen. Displaying characters on the screen. Normal and inverse characters. Hinweis: Das Video ist in englischer Sprache
Gutes tun und dabei einige digitale Chiptunes-Alben abräumen… seid dabei! Chiptune Charity #5 läuft noch die nächsten vier Tage bis zum 21. Juli 2014. http://www.youtube.com/watch?v=NhiQ8-N0w7E
Für diesen Sommer ist die Veröffentlichung des D42-Adventure Systems von Out of Order Softworks geplant, mit dem man ohne Programmierkenntnisse anspruchsvolle Grafikadventures im Stile von Crime Time oder Soul Crystal…
Wenn hier einer den Larry macht, dann er: Leisure Suit Leo 2 – Deluxe Edition veröffentlicht! Protovision und Out of Order Softworks präsentieren die Neuauflage des Grafikadventures Leisure Suit Leo…
Retrowurst1974 begutachtet eines der besten Autorennspiele auf dem Amiga. In diesem Fall hält die Amiga CD32 Version von Lotus III – The Ultimate Challenge her. Retrowurst resümiert: Lotus III ist…
In Folge 1 von Programming the Atari XL/XE erklärt uns Peter Dell das ausführbare Atari XL/XE Format. Hinweis: Das Video ist in englischer Sprache