RETRO-Lounge [104]: Doku über die Anfänge der Computer im Kinderzimmer
Frisch (haha) aus der Wundertüte YouTube:
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Frisch (haha) aus der Wundertüte YouTube:
Commodore 64 Der Commodore 64 gilt als Ikone der Heimcomputer-Ära, weniger wegen einzelner Zahlen als wegen seines Plattformeffekts. Ein Prozessor um die 1-MHz-Marke, 64 Kilobyte RAM und die Spezialchips VIC-II…
Ab sofort wird es hier in loser Reihenfolge eine kleine Textserie, generiert durch LLMs, geben. Der Titel: Vergangene Macht – Digitale Artefakte der Stärke Es wird um digitale Geräte gehen,…
Als der Amiga 500 in den 1980er-Jahren auf den Markt kam, erschien er wie ein Versprechen elektronischer Poesie. Er war mehr als ein Heimcomputer. Er war ein Portal in eine…