Heute ein Pflichttermin: die Retrobörse in Bochum
Ja, das Wetter ist mancherorts so schön, daß man sich einen Tag vor dem Computer kaum vorstellen kann, wenn sich der ausklingende Sommer noch einmal solch eine Mühe gibt. Graue…
Pong 2013 – der (angeblich) größte Pong-Event der Welt
Seit zwei Tagen läuft er: der wohl größte Pong-Event aller Zeiten, Pong 2013. Bis zum 18. September geht es gegen Gegner aus aller Welt, so die Ankündigung. Bei einem Testspiel…
30 Jahre BTX: ein Grund zum Feiern!
Damals, im Jahre 1977, wollte die Deutsche Bundespost auch mal innovativ sein – und verhedderte sich prompt in den Untiefen der deutschen Bürokratie. Mit schlappen fünf Jahren Verspätung ging die…
Knarren und Geister: neues C64-Spiel auf Tape und Diskette von Psytronik
Berühmte (C64-) „… ´n …“-Spiele gibts ja einige – viele erinnern sich beispielsweise sicher gern an Ghosts ´n Goblins. Jetzt gibts einen neuen Vertreter dieser Namensreihe mit dem passenden Titel…
RETRO-Lounge [93]: Wir werden überwacht? Selbst schuld: wir haben ja zugestimmt!
Wo waren eigentlich Terms and Conditions auf dem C64?
Fred Harris Lives Inside Annas Commodore 1701 Monitor
http://soundcloud.com/annabeep/fred-harris-lives-inside-my
Kleine Adventsüberraschung: Personelle Veränderung nach zehn Jahren Retrojournalismus
Im kommenden Jahr wird sich meine journalistische Zusammenarbeit mit dem CSW-Verlag zum zehnten Mal jähren. Zehn Jahre, das ist eine lange Zeit: von ersten Beiträgen in der GO64 über die…
RETRO-Lounge [92]: 25 Jahre Amiga 500 – wirklich der „letzte Volkscomputer“?
Winnie Forster schrieb für CHIP.de ein kleines Stück zum 25sten Geburtstag des Commodore Amiga 500. Insgesamt eine unterhaltsame Sache, aber drei Aspekte lassen mich doch stutzen: 1. Kann man den…