Video: Amiga 500 Trash to Treasure Pt.1 | A Rare Amiga find
Welcome to Trash to Treasure, Amiga style. Today RetroManCave takes a look at an A500 picked up from a classifieds advert. It’s not pretty, but it’s well worth rescuing not…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Welcome to Trash to Treasure, Amiga style. Today RetroManCave takes a look at an A500 picked up from a classifieds advert. It’s not pretty, but it’s well worth rescuing not…
Aus dem Inhalt: Es wird Zeit, die letzten Geheimnisse der Amiga-500-Festplatte A590 zu lüften: Wir schrauben das Gehäuse von Commodores Erweiterung auf, treiben durch massive Staubwolken und zeigen Euch ihre…
Nach Kickstart 1.3 kam Kickstart 2.0? Falsch! Auf dem Weg zu 2.0 liegt die Zwischenversion 1.4. Wir zeigen Euch die Entwicklerversion des neuen Amiga-Betriebssystems von 1989 und reden darüber, was…
Booten aus der RAM-Disk? Mit der resetfesten RAM-Disk RAD: ist das ab Kickstart 1.3 möglich – vorausgesetzt, man hat genügend Hauptspeicher. Die Workbench-Disk muss dazu allerdings erst in die RAM-Disk…
Der Amiga 500 wird als der legitime Nachfolger des legendären C64 gehandelt und sogar als einer der Retter von Commodore. Diese Folge gibt einen allgemeinen Überblick über den A500, seine…
Ein absolutes Muss, dieser Beitrag! Bonn, Bad Godesberg: Anfang 1991 ist hier die „Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften“ untergebracht. Egal ob Porno-Streifen, Horror-Filme oder Horror-Videos – in Bad Godesberg landet alles,…
… oder war es doch … ein ganz anderes System? Hier das Interview lesen und hier diskutieren, was Litti gemeint haben könnte.
Winnie Forster schrieb für CHIP.de ein kleines Stück zum 25sten Geburtstag des Commodore Amiga 500. Insgesamt eine unterhaltsame Sache, aber drei Aspekte lassen mich doch stutzen: 1. Kann man den…
Für den Amiga-500-Clone Minimig ist nun auch ein passendes Gehäuse zum Preis von 67,45 Britischen Pfund (ca. 85 Euro) erhältlich. Mehr Infos gibt es hier.