Musik am Abend: Ultrasyd – Atari Sucks
Der Franzose Ultrasyd ist nicht nur leidenschaftlicher Musiker sondern sammelt auch gerne „Retro“-Computer und Konsolen. Atari Sucks ist in seiner Urform eine 29 kb große SNDH Datei und entstand auf…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Der Franzose Ultrasyd ist nicht nur leidenschaftlicher Musiker sondern sammelt auch gerne „Retro“-Computer und Konsolen. Atari Sucks ist in seiner Urform eine 29 kb große SNDH Datei und entstand auf…
Shoes of a Sandman von Jordan Fay ist Teil einer EP mit insgesamt drei Titeln. Generiert auf einem Game Boy und ursprünglich veröffentlicht am 30. Oktober 2011. https://soundcloud.com/jordan-fay/shoes-of-a-sandman-dmg
Skip Gibson hat einen ausgeprägten Sinn für 8-Bit Sounds und lebt dies in seinen Stücken voll aus, unter anderem mit Deadlines. https://soundcloud.com/skipcloud/deadlines
Hinter dem Künstler NNNNNNNNNN versteckt sich kein Schreibfehler eines auf der Tastatur eingeschlafenen Redakteurs, sondern ein japanischer Chiptune-Artist zu dessen Hauptinstrument ein Game Boy zählt. https://soundcloud.com/nnnnnnnnnn/pppp3p
I Set My Pixels On Fire ist ein Projekt von Matthew Czech. Vorwiegend generiert er Chiptunes mit einem oder mehreren Game Boys. https://soundcloud.com/ismpof/i-set-my-pixels-on-fire-fire
https://soundcloud.com/chipocrite/i-quit-2
https://soundcloud.com/ultrasyd/an-adventure-without-heroes
https://soundcloud.com/treyfrey/recover
https://soundcloud.com/skipcloud/157-miles