Retrolike PC-Game: The VideoKid 80ies Edition
Alle Gamer die Paperboy geliebt haben, dürfen bei The VideoKid nicht wegsehen! Eine wunderschöne Homage an das Original: Seht den Trailer und urteilt selbst. Kostenpunkt 3,49 EUR.
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Alle Gamer die Paperboy geliebt haben, dürfen bei The VideoKid nicht wegsehen! Eine wunderschöne Homage an das Original: Seht den Trailer und urteilt selbst. Kostenpunkt 3,49 EUR.
Bei Adventures On The Polluted Islands übernimmt man die Rolle einer Krabbe, welche sich in einem verseuchten Umfeld zurechtfinden muss. Eine kleine Insel diente schlichtweg als Ablagerungsstätte für radioaktiven Abfall.…
Sebastian de Andrade aus Heidelberg ist Entwickler von 1917-The Alien Invasion DX, einem Memorization-Bullet-Hell-Shooter mit Pixelgrafik der in einem alternativen 1. Weltkrieg angesiedelt ist. https://www.youtube.com/watch?v=0IlnvwTxuiQ Sie übernehmen die Rolle von…
Sega verteilt wieder einmal Goodies über Steam. Make War not Love geht in die vierte Runde! Informieren und ggf. anmelden!
Endi Milojkoski hat sein Spiel Raining Blobs massiv weiterentwickelt. Das Konzept des Spiels ist nicht wirklich neu: Es gilt farblich gleiche „Blobs“ zusammenzuführen, die sich dann auflösen. Feinste Arcade-Pixelgrafik beleben…
Earth Liberation verbindet schnelles RTS-Gameplay mit einem Oldschool Spieleerlebnis. Befehlige deine Truppen auf dem Boden sowie in der Luft. Kämpfe gegen fremde Eindringlinge und befreie unseren Planeten. Das überleben der…
Card Quest ist ein Dungeon-Crawling-Abenteuerspiel mit einzigartigem Kampfkartensystem. Es gibt eine Vielzahl an Charakterklassen um alles dem persönlichen Spielstil anpassen zu können. Entdecke die strategische Tiefe des Spiels und vernichten…
SpiritSphere ist eine Mischung aus Zelda und Pong, allerdings mit der Farbpalette wie es zu NES Zeiten üblich war. Auch der Soundtrack ist entsprechend inspiriert. Die Spiele-Modi erlauben Einzelspiele gegen…
Crab Dub begeistert mit nur 20 Farben und bestätigt wieder nur einmal, dass Millionen von Farben nicht unbedingt ein Garant für Spielesspass ist. Am tiefsten Punkt des Ozeans regiert der…