Wie Basic Thinking berichtet, wird Sony im kommenden Jahr die Produktion von 3,5-Zoll-Disketten einstellen. 1981 brachte das Unternehmen die MicroFloppy Disk mit zugehörigem MicroFloppy Disk Drive auf den Markt und schaffte damit die Ablösung der größeren und unhandlicheren 5,25-Zoll-Disketten. Trotz des aus heutiger Sicht recht geringen Speichervolumens von 720 Kilobyte (SD) bis zu 3,4 Megabyte (ED) hielt sich die 3,5 Zoll-Diskette 30 Jahre am Markt und stellt somit eines der langlebigsten Speichermedien in der IT-Geschichte dar.

Also noch schnell eindecken und in 20 Jahren auf ebay an Retros verticken *g* 5,25er sind ja auch schon so teuer wie bei ihrer Markteinführung :D
Witzig ist auch die wohl automatisch generierte URL, die sogar davon spricht: „das-ende-der-35-zoll-disketten-naht“ – wenn die Disketten wieder etwas größer sind… ;-)
[…] deshalb soll 2011 das endgültige Aus für dieses Speichermedium folgen. Bei retromagazine.eu erfahren wir, dass Sony das Medium 1981 der Öffentlichkeit vorstellte und schaffte es damit […]
Und das, wo ich gerade (endlich!) eine 1581 erstanden habe ;-)
[…] This post was mentioned on Twitter by Zauberer von Osz, Retro Magazin. Retro Magazin said: bloggte: Das Ende der 3,5-Zoll-Disketten naht http://bit.ly/dgLkA5 […]
Nein, das Ende der lieben kleinen Disk ist noch nicht gekommen. Verbatim wird weiterhin mit der Produktion fortfahren!
Gut zu wissen.