Neues Atari XL/XE 64k Intro – Oldschool (The VBXE Remix)
Frisch aus den Weiten der Demoszene präsentieren Lamers Ihre 64k Intro Oldschool (The VBXE Remix). Auf keinen Fall sollte man sich schon vorab vom Gruppennamen verwirren lassen und die Intro…
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Frisch aus den Weiten der Demoszene präsentieren Lamers Ihre 64k Intro Oldschool (The VBXE Remix). Auf keinen Fall sollte man sich schon vorab vom Gruppennamen verwirren lassen und die Intro…
tar von fsqrt ist eine lediglich 64 Byte kleines Intro für MS-DOS.
Benutzer eines klassischen Amiga sind Profis wenn es um das Thema Bootblock geht. Die ersten 1024 Byte einer jeden 3.5″ DD-Diskette die gelesen wuden, konnten sogenannte Bootblock-Viren enthalten: Ein Relikt…
Piramida von Scoopex demonstriert in unter 4096 Byte einige 3D Polygone untermalt mit einem kleinen Tune. In technischer Hinsicht eine großartige Produktion.
Talentierte Demoszener lieben Size-Coding; den größten hat derjenige, der vieles in das kleinste packt! Artefacts von Plush sorgte auf der Breakpoint 2006 für Fuore. In minmalen 4kb brachte man mehr…
Sizecoding ist ein beliebter Sport in der Demoszene. Ed Fries hat mit seinem Werk Drip auf der Demoparty Sillyventure 2012 seine Fähigkeiten demonstriert und einen kleinen grafischen Effekt, inklusive „Musik“,…
http://soundcloud.com/byproduct/chris-huelsbeck-turrican-2
Perhaps you don´t know the Commodore 64 … ;-) http://www.youtube.com/watch?v=Mnyq0MvQ1mM
rim von frag ist eine ausführbare DOS Datei die einen wundervollen grafischen Effekt zeigt, welcher lediglich 128 byte groß ist. x86 Assembler-Freaks werden mit Freude feststellen, dass der Quellecode ebenfalls…