Pixelkitsch #179: Bucky O’Hare auf dem NES
Pixelkitsch wirft mit Bucky O’Hare einen Blick in das so genannte Aniverse, das fiktive Universum aus der Feder von Larry Hama und Michael Golden, in dem sich wilde Tiere heiße…
Computer - Spiele - Kultur
Pixelkitsch wirft mit Bucky O’Hare einen Blick in das so genannte Aniverse, das fiktive Universum aus der Feder von Larry Hama und Michael Golden, in dem sich wilde Tiere heiße…
Sebastian Kalitzki stellt uns den SNES Collector’s Guide aus dem Feiler-Verlag vor.
Nun denn, wir sind nicht übergeschnappt, schnappten aber ein interessantes Kommentar auf Pixelkitsch auf. Wenn Ihr wissen wollt, was es mit der Bombe auf sich hat, so besucht bitte folgenden…
Pixelkitsch gönnen sich aktuelle Technologien vom Shoppingsender QVC und teilen Ihre Erkenntnisse mit uns. PA PA GAME was?
Die aktuelle Sonderausgabe der RETRO zum Thema BASIC wird von Sebastian Kalitzki etwas näher begutachtet. Neben dem Video gibt es auch einen Artikel auf der Pixelkitsch-Homepage.
Rückblicke sind immer gut und noch besser wenn es sich um einen Retro-Rückblick handelt!
Die Kollegen von Pixelkitsch haben ein interessantes Interview mit Frank Erstling, dem Herausgeber des Retromagazins „Return“, geführt. Ihr erfährt etwas über die Hintergründe sowie die Entstehungsgeschichte des Magazins. Im übrigen…
Es muss nicht immer der Computer sein: Lange vor dem 0-en und 1-en verarbeitendem Monster gab es sogenannte Brettspiele. Diese boten durchaus ähnliche Unterhaltung ohne die Stromrechnung in die Höhe…
http://www.youtube.com/watch?v=FIZNI00klDk