Immer wieder schön: Commodore 64 Training Tape
Bei YouTube hat es erst 899 Aufrufe, dabei ist es medienhistorisch sehr interessant und nicht nur für C64-Fans einen Blick wert:
Die offizielle Experimentalwebsite des Magazins RETRO
Bei YouTube hat es erst 899 Aufrufe, dabei ist es medienhistorisch sehr interessant und nicht nur für C64-Fans einen Blick wert:
Bevor ich es vergesse: natürlich gibt es noch ein zweites Video, welches die gestrige Ghouls’n’Ghosts-Story abrundet … http://www.youtube.com/watch?v=XXXPZQ1Fzjg … doch da gibt es noch ein Spiel, welches ich irgendwie verpaßt…
Es gibt Spiele, die ich trotz aller rituellen Euphorie im Freundes- und Bekanntenkreis („Ein neues Game, ein neues Game!“) nie gespielt habe. „Ghouls’n’Ghosts“ ist eines davon. Gut, die C64-Umsetzung soll…
Verpackungen waren früher einfach schöner – und aufregender! Wer’s nicht glaubt (oder sich nicht mehr erinnern kann ;-)), dem sei das folgende Video empfohlen.
http://www.youtube.com/watch?v=FcNTiNVpZwo
So langsam trudeln sie ein, die ersten Videos vom „neuen“ C64x: http://www.youtube.com/watch?v=IhbnpiCVECc http://www.youtube.com/watch?v=Emzz0lbr8uQ http://www.youtube.com/watch?v=lHwd3plqqDQ
Was reicht für ein cooles Video im Retrostyle? Richtig: eine saubere Wand und ein paar Post-its. Und ganz viel Fleiß …
Ein amüsantes Experiment des Infotainment-Magazins Galileo: Einfach einen C64 bei Saturn aufbauen, mit Preisschild versehen und dann die Reaktionen der Kunden abwarten. Einen kurzen Einblick in die Commodore-Historie gibt es…