Filme über Videospiele
In der letzten Zeit häufen sich Filme und Reportagen, welche das Thema Videospiele oder deren Geschichte aufgreifen. So lief zum Beispiel eine Reportagereihe auf dem Discovery Channel. Mit „Chasing Ghosts“…
Buchempfehlung: Spielefresser, Biomonster & Fanboys
Was ist ein Gulo-gulo? Und was haben Heraklit, Lessing, Humboldt oder Napoleon mit dem PC oder der PlayStation zu tun? Eine ganze Menge! Wer sich auf diese Geschichten einlässt, wird…
POFACS, der Podcast für alternative Computersysteme
Wir betreiben einen Podcast, der sich mit alternativen Computersystemen abseits des Mainstreams beschäftigt. In unserem 7. Beitrag werden wir uns mit dem heutigen GEOS und folgenden Themen beschäftigen: POFACS –…
Die Geschichte der Videospiele im TV
Seit Anfang August läuft bei Discovery Channel (zu Empfangen zum Beispiel über Pay-TV Sender Premiere) eine große Doku-Serie über Videospiele. Weitere Termine: 24.08.07 – 21.05 Uhr – Die Ultimative Geschichte…
Retro-Shooter „Honeyblaster“ (PC)
Gleich mehrfach Retro ist das auf der Demoscene-Party Buenzli veröffentlichte Shoot’em Up „Honeyblaster„. Das Spieldesign erinnert an den Amiga-Klassiker „Apidya„, die Optik an den Gameboy der ersten Generation. Dabei kommt…
„Race into Space“ für Intel- & Power-Mac
Bei „Race into Space“ handelt es sich um einen Open-Source-Port des bekannten „Buzz Aldrin’s Race into Space“ von Interplay aus dem Jahre 1992. Homepage: http://www.raceintospace.org/index.html
C64-Freeware-Game: Joe Gunn
Georg Rottensteiner stellt auf seiner Webseite das von ihm entwickelte Freeware-C64-Spiel „Joe Gunn“ zum download bereit.
Die Classic Computing 2007 zieht um!
Da die Stadt Stuttgart kurzfristig beschlossen hat, die ursprünglich vorgesehene Halle zu renovieren, steht sie uns nicht zur Verfügung, der Vertrag wurde einseitig von der Stadt gekündigt. Wir haben jedoch…