Buenzli #16 – Die Schweizer Multiplatform Demoparty
Bereits zum sechzehnten Mal findet in Winterthur/Schweiz „Buenzli“ statt. Während drei Tagen wird gecodet, gemalt und musiziert. Neben Specials wie DJ Liveacts, Demoshows und viel Unterhaltung wird es ein längeres…
Jim Butterfield verstorben
For those of you who do not know, Jim Butterfield was one of the pre-eminent authors and programmers for the 6502 CPU going all the way back to the MOS…
Zu verschenken: zwei RETRO#1-CDs
Die ersten beiden E-Mails erhalten erhielten bereits nach wenigen Minuten den Zuschlag! Wer mir eine Mail an cd@retromagazin.eu schickt, erhält eine von zwei RETRO#1-CDs aus dem Heft (allerdings ohne Heft)…
„Welcome to Hurrican“
Das von Poke53280 entwickelte Freeware-Jump’n’Shot-Game „Hurrican“ steht seit kurzem auf der Webseite zum Spiel zum Download bereit. Es basiert auf der bekannten „Turrican“-Reihe von Manfred Trenz. Es bietet jede Menge…
RETRO #4 ist da – und noch dazu 3 Euro günstiger als zuvor!
Am 21. Juni – pünktlich zum Sommeranfang – erscheint RETRO #4. Und damit der Start in den Sommer noch besser wird, kostet das Magazin nun drei Euro weniger als zuvor.…
Blackjack für Mac OS X
Das zur Zeit herrschende Pokerfieber sorgt für Schwung im Kartenspiel-Genre. Auch Blackjack erfreut sich wachsender Beliebtheit. „Blackjack International“ bietet bis zu 4 Computergegner und sieht für ein Freewarespiel sehr gut…
„FreeCol“ – „Colonization“-Clone
Nach „FreeCiv“ („Civilization“-Clone) kommt nun „FreeCol“, ein Open-Source-Projekt des bekannten Strategiespiels „Colonization“ aus dem Jahr 1994. „FreeCol“ läuft javabasiert und es wird Java 2 Runtimes benötigt. Das Spiel ist komplett…
Neuauflage vom „Impossible Mission“
Codemasters starten mit dem Action-Adventure-Klassiker „Impossible Mission“ neu durch. Am 18. Juni 2007 erscheint die Neuauflage für PSP, PC, Wii, NDS und PS2. Neben drei neuen spielbaren Charakteren, bietet „Impossible…
Legale MAME-ROMs
Das MAME-Dev-Team hat zwei weitere Titel auf seiner Homepage für den legalen Download bereitgestellt. Dabei handelt es sich um „Side Trak“ („Pac Man“-Clone) aus dem Jahr 1979 und „Star Fire“…