Vor 29 Jahren stellte Commodore erstmals den Amiga auf einer Veranstaltung in New York vor. Wer sich den 23. Juli bisher noch nicht in einem Kalender markiert hat, sollte dies vielleicht nun tun, nächstes Jahr wird immerhin ein runder Geburtstag gefeiert!
Von Shahzad Sahaib
Sein Erstcomputer war ein Amiga 500 von Commodore. Besitzt aber noch zahlreiche weitere Retrorechner, Konsolen und Exotenhardware. Shahzad ist unter anderem Gründer der auf Handheld- und Konsolenhomebrew spezialisierten Seite PDRoms. Talentscout und Organizer in der Demoszene sowie Mitglied der Demogruppe Speckdrumm. Als Gründungsmitglied und Projektleiter der Spieleschmiede Retroguru unterstützt er aktiv die Produktion von Spielen auf alter Hardware mit weiteren kreativen Experten aus einschlägigem Kreise.
Ähnlicher Beitrag
8 Gedanken zu „Happy 29th Birthday, Amiga!“
Die Kommentare sind geschlossen.
@retromagazin Almost the 30th. Massive celebrations planned!
RT @retromagazin: Happy 29th Birthday, Amiga!: http://t.co/VUqFdaXLgE
Happy 29th Birthday, Amiga! http://t.co/Q7IaoVgqdS
RT @retromagazin: Happy 29th Birthday, Amiga!: http://t.co/VUqFdaXLgE
RT @retromagazin: Happy 29th Birthday, Amiga!: http://t.co/VUqFdaXLgE
RT @retromagazin: Happy 29th Birthday, Amiga!: http://t.co/VUqFdaXLgE
RT @retromagazin: Happy 29th Birthday, Amiga!: http://t.co/VUqFdaXLgE
@retromagazin thx zum 30th werde ich meinen ovp Amiga1200 auspacken :) cu