Nur wenige Sprachen haben die Computergeschichte so geprägt wie BASIC. Sie war auf fast allen Heimcomputern der 1980er-Jahre direkt verfügbar. Erste Schritte in BASIC können an diesem Nachmittag unternommen werden: Nach einem einleitenden Vortrag über die Geschichte von BASIC (von Dr. Stefan Höltgen) erlernen die Besucher Anhand von Beispielen eigene Programme auf den Computern der 1980er-Jahre zu schreiben. Der Workshop ist offen für alle Interessenten. Vorkenntnisse in der Computerprogrammierung werden nicht benötigt. Veranstaltungsort ist das Oldenburger Computer-Museum e.V. Weitere Infos hier.